Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wildeshausen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Jugend

DLRG-Jugend erhält Spende

Veröffentlicht: 26.12.2017
Autor: Leiter der Öffentlichkeitsarbeit
Bild: Franz-Josef Böckmann, Volker Scheffer und Michael Steinhoff vom Doppelkopf-Team (hintere Reihe von links) überreichten Tobias Schneider von der DLRG-Ortsjugend Wildeshausen ein Geldkuvert mit 225 Euro. Über die Spende freuten sich außerdem (von rechts) Stephanie Barkemeyer, Susanne Schneider, Björn Barkemeyer, Marina Noetzel, Nadine Baalmann und Jan Barkemeyer.

Wildeshauser Doppelkopfteam übergibt Spende

Einmal im Monat Karten spielen nicht nur zum eigenen Vergnügen, sondern auch um anderen zu helfen. Dieses Motto hatte sich das Wildeshauser Doppelkopfteam schon vor über 20 Jahren auf die Fahnen geschrieben. Und so kommt seitdem Jahr für Jahr eine hübsche Summe zusammen, mit der Jugendarbeit unterstützt oder auch Menschen in Not geholfen werden kann. 550 Euro hatte das Doko-Team bestehend aus Franz-Josef Böckmann, Michael Steinhoff, Volker Scheffer und Nobert Vogl in diesem Jahr zu vergeben. Die eine Hälfte ging bereits an die Kinderfeuerwehr in Düngstrup und die zweite nahm am Donnerstagabend die Jugendabteilung der DLRG-Ortsgruppe Wildeshausen entgegen. Im Krandelbad überreichte Michael Steinhoff ein Geldkuvert an den gerade erst gewählten, neuen Vorsitzenden der DLRG-Ortsjugend, Tobias Schneider. Das Geld wird in eine der zahlreichen Aktivitäten der Jugendgruppe fließen.

Immer von September bis April organisiert das Doko-Team an jedem dritten Donnerstag im Monat einen Doppelkopf-Abend für jedermann in der Gaststätte Peter Sander in Kleinenkneten. "Von den 10 Euro Startgeld pro Personen werden immer zwei Euro für den guten Zweck beiseitegeleg", erklärt Franz-Josef Böckmann. Zu jedem Treffen kämen in der Regel 30 bis 40 Teilnehmer - Männer wie Frauen.

Alles begann Mitte der 90er Jahre im ehemaligen Soldatenheim an der Burgstraße. Damals kamen die Erlöse hilfebedürftigen Soldatenfamilien zugute. Die Bundeswehr ging 2003, aber das Doppelkopf- Team blieb. Die Lokalität wechselte jedoch: Zunächst ging es in der Gaststätte Wolters weiter, dann im Kayserhaus und nun bei Sander.

Spielend Gutes tun, das können alle, die Spaß am Doppelkopf spielen haben, wieder am kommenden Donnerstag, 21. Dezember, ab 19 Uhr bei Peter Sander. "Als Preise warten immer Gutscheine von örtlichen Geschäften", verspricht Michael Steinhoff.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.