Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wildeshausen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Voraussetzungen für den Rettungshund

Voraussetzungen für die Mitwirkung
• Gültiger Impfschutz nach der StIKo Vet 2, ergänzt durch Tollwutschutz, nachgewiesen durch Impfpass
• Tierhalter-Haftpflichtversicherung des jeweiligen Hundes
• Keine Fremdaggressivität gegen Menschen und Hunde
• Der Hund muss art- und tierschutzgerecht gehalten werden
• Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten und dazu in der Lage sein, die ihm übertragenen Aufgaben schmerzfrei zu erfüllen. Bei chronischen Erkrankungen ist eine Rücksprache mit dem Tierarzt erforderlich


Voraussetzungen für die Prüfung
• Rettungshunde-Eignungsprüfung (Mindestalter des Hundes 12 Monate)
• Mindestalter: 18 Monate

Die erfolgreich absolvierten Prüfungen bescheinigen dem Rettungshundeteam die Einsatzfähigkeit. Bei Nicht-Bestehen erlischt die Einsatzfähigkeit.
Der Ausbilder oder der Gruppenführer Rettungshunde der jeweiligen Staffel entscheidet, ob das Rettungshundeteam eingesetzt wird.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.