Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wildeshausen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Voraussetzungen für den Rettungshundeführer

Eingangsvoraussetzungen für die Mitwirkung
• Mitgliedschaft der DLRG
• Mindestalter 16 Jahre, Einsatzfähigkeit 18 Jahre
• Selbsterklärung zum Gesundheitszustand, nicht älter als 2 Jahre

Voraussetzungen für die Prüfung
• DRSA Bronze (151), 16 LE
• Wasserortung und Uferrandsuche: DRSA Silber (152), 25 LE
• Sanitätsausbildung A (331), 24 LE
• Erste Hilfe-Ausbildung am Hund, mindestens 7 LE, nicht älter als 4 Jahre
• Basis-Einsatzausbildung Einsatzdienste (401), 22 LE
• BOS-Sprechfunkausbildung (712 oder 715) nach Landesrecht
• Kynologie, 12 LE
• Spartenübergreifende Einführung in Einsatz- und Suchtaktiken, 3 LE
• Erweiterte Ausbildung Karte/Kompass/GPS, 8 LE
• Fachausbildung der jeweiligen Sparte
• Befürwortung durch die Gliederung

Diese Ausbildung des Rettungshundeführers ist parallel zur Ausbildung des Hundes zu leisten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.