Hilfe in der Katastrophe
Die DLRG in Niedersachsen stellt für den Katastrophenschutz sogenannte Wasserrettungszüge. Diese Einheiten sind für die Wasserrettung, Hochwasserlagen und teilweise auch für andere Einsatzoptionen aufgestellt. Insgesamt stehen 20 Wasserrettungszüge im gesamten Bundesland bereit. Sie werden durch fachausgebildete Einsatzkräfte der DLRG Bezirke besetzt. Einige sind auch in der öffentlichen Gefahrenabwehr als sogenannte Schnell-Einsatz-Gruppen Wasserrettung (SEG-WR) aktiv. Die Alarmierung erfolgt durch die örtlichen Leitstellen.
Der DLRG Ortsgruppe Wildeshausen e.V. ist Teil des Bezirkswasserrettungszuges des Bezirks Oldenburger Land - Diepholz e.V., der wiederrum Teil des Landeswasserrettungszuges West des Landesverbandes Niedersachsen e.V. ist.
Außerdem stellen wir für den Stab des Landkreis Oldenburg zwei Fachberater "Wasserrettung."
Einsätze im KatS

- 1998 Hochwasser Wildeshausen / Sandkrug
- 2013 Hochwasser Elbe
- 2015 Flüchtlingshilfe Oerbke
- 2023 Hochwasser Wildeshausen
Fachberater KatS
Ausbildung KatS
