Eine Anmeldung zum Training ist nur für die Mitglieder möglich, die von uns in eine der Trainingsgruppe eingeteilt wurden! Alle anderen werden nicht zugelassen!!!
Lehrgänge und Kurse
Basisausbildung Einsatzdienste (Nr.: 2025-0019)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.04.2025) -
- Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Basisausbildung Einsatzdienste
- Inhalt
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Sprechfunkunterweisung DLRG-Betriebsfunk (AV 710)
- Fachausbildungen
- Struktur im stationären Wasserrettungsdienst
- Struktur im mobilen Wasserrettungsdienst und in der Gefahrenabwehr
- Lage
- Führungsvorgang
- Meldungen
- Befehle
- Führungsstile
- Binnengewässer
- Wetter
- Eigenschutz
- Sondersituation Dunkelheit
- Sondersituation Eis
- Grenzen kennen
- Umgang mit Leinen und Seilen
- Knoten
- Seemannschaft
- Umgang mit Hilfsmitteln und Rettungsgeräten
- Einsatzbereitschaft herstellen
- Personen in Not erkennen können
- Grundsätze der Rettung
- Prozesskette Rettungsablauf
- Selbst- und Fremdsicherung mit Seilen
- Auf belastende Situationen vorbereitet sein
- Rechten und Pflichten
- Versicherungen
- Darstellung der DLRG nach Außen
- Information von Badegästen und Umgang mit Badegästen
- Umgang mit Medien
- Umweltschutz
- Medizinische Basisausbildung
- Ziele
- Mit der Basisausbildung Einsatzdienste erhält die Einsatzkraft eine fachübergreifende Grundlage an Informationen und Vorgehensweisen, die sie anschließend in einer fachspezifischen Ausbildung vertiefen kann. Der junge DLRG’ler wird mit der Basisausbildung Einsatzdienste zur Einsatzkraft für den Wasserrettungsdienst und den Katastrophenschutz. Er kann die Basisausbildung Einsatzdienste bereits im Alter von 12 Jahren ohne weitere Voraussetzungen beginnen.
- Veranstalter
- Ortsgruppe Wildeshausen e.V.
- Verwalter
- Marco Hake (Kontakt)
- Leitung
- Marco Hake
- Referent(en)
- Björn Barkemeyer
- Veranstaltungsort
- Fahrzeughalle, Dr.-Eckener-Str. 14a, 27793 Wildeshausen
- Termine
-
5 Termine insgesamt
22.04.25 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Fahrzeughalle
29.04.25 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Fahrzeughalle
03.05.25 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Fahrzeughalle
13.05.25 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Fahrzeughalle
17.05.25 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Fahrzeughalle
Adresse(n):
Fahrzeughalle: 27793 Wildeshausen , Dr.-Eckener-Str. 14a
- Meldeschluss
- 18.04.2025 15:24
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 6
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Ortsgruppe Wildeshausen e.V.
- Gebühren
- kostenlos
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Dokumente